Die Basispflege ist die Grundlage für das Wohlbefinden und die Gesundheit Ihres Haustieres. Sie umfasst alle essenziellen Schritte, um Haut und Fell optimal zu pflegen und zu schützen. Dabei setzen wir auf individuell angepasste Methoden und hochwertige Pflegeprodukte, um sicherzustellen, dass Ihr Tier nicht nur sauber, sondern auch entspannt und gepflegt den Salon verlässt.
Unsere Pflegeprodukte und Behandlungen:
- Verschiedene Kosmetiklinien: Wir arbeiten mit führenden Marken der Tierpflegebranche zusammen, die für ihre hochwertigen, sicheren und effektiven Produkte bekannt sind.
- Hochwertige Inhaltsstoffe: Alle von uns verwendeten Produkte sind pH-neutral, frei von schädlichen Chemikalien und hypoallergen – ideal für Tiere mit empfindlicher Haut oder Allergien.
- Spezifische Produkte für verschiedene Felle: Wir passen unsere Pflege an den Felltyp Ihres Haustieres an:
- Langhaariges Fell: Pflegeprodukte, die Verfilzungen vorbeugen und Geschmeidigkeit fördern.
- Drahtiges Fell: Shampoos und Conditioner, die die natürliche Struktur erhalten.
- Kurzhaariges Fell: Produkte, die Glanz und Schutz bieten, ohne zu beschweren.
- Lockiges Fell: Spezielle Formulierungen, die Feuchtigkeit spenden und Locken definieren.
- Spa-Behandlungen: Ergänzend bieten wir wohltuende Spa-Optionen an, wie:
- Entspannende Massagen zur Förderung der Durchblutung.
- Pflegemasken, die das Fell regenerieren und stärken.
- Hochwertige Conditioner, die Glanz und Schutz verleihen.
Ablauf der Basispflege:
- Haut- und Fellanalyse:
- Vor jeder Behandlung analysieren wir den Zustand von Haut und Fell, um die richtigen Produkte und Techniken zu wählen. Dabei achten wir auf eventuelle Hautirritationen, Trockenheit oder Verfilzungen.
- Dreistufige Waschmethode:
- Reinigung: Ein mildes Shampoo entfernt sanft Schmutz, Staub und überschüssiges Fett.
- Fellspezifische Pflege: Im zweiten Schritt verwenden wir ein Shampoo, das speziell auf die Bedürfnisse des Fells abgestimmt ist, sei es für Glanz, Feuchtigkeit oder Schutz.
- Conditioner: Zum Abschluss wird ein Conditioner aufgetragen, der das Fell stärkt, Feuchtigkeit spendet und die Kämmbarkeit verbessert.
- Zusätzliche Pflege:
- Bürsten: Verfilzungen und lose Haare werden entfernt, das Fell wird geglättet.
- Intimpflege: Gründliche, hygienische Reinigung empfindlicher Bereiche.
- Augen- und Ohrenreinigung: Sanfte Pflege, die Infektionen vorbeugt und die empfindlichen Stellen schützt.
- Krallen- und Pfotenpflege: Die Krallen werden sanft gekürzt, und die Ballen mit feuchtigkeitsspendenden Produkten gepflegt, um Risse oder Trockenheit zu vermeiden.
Warum ist die Basispflege wichtig?
- Förderung der Gesundheit: Regelmäßige Pflege hilft, Hautprobleme wie Trockenheit, Schuppen oder Irritationen zu vermeiden.
- Verbesserung des Wohlbefindens: Eine gründliche Reinigung sorgt nicht nur für ein gesundes Fell, sondern auch für Komfort und Entspannung.
- Prävention: Frühzeitige Erkennung von Hautveränderungen oder anderen Auffälligkeiten durch die regelmäßige Pflege.
Langfristige Ergebnisse: Die Verwendung hochwertiger Produkte sorgt dafür, dass Ihr Tier länger sauber und gepflegt bleibt.
Geeignet für:
- Alle Haustiere, unabhängig von Größe, Rasse oder Felltyp.
- Besonders empfehlenswert für Tiere mit empfindlicher Haut, Allergien oder speziellen Pflegebedürfnissen.
Besonderheiten bei der Basispflege:
- Individuelle Beratung: Beim ersten Termin nehmen wir uns besonders viel Zeit, um die Bedürfnisse Ihres Tieres kennenzulernen und Ihnen Tipps zur Pflege zu Hause zu geben.
- Stressfreier Ablauf: Unser Team ist darauf geschult, auch ängstliche oder nervöse Tiere zu beruhigen und die Pflege so angenehm wie möglich zu gestalten.
- Nachhaltige Ergebnisse: Durch unsere professionellen Produkte und Methoden bleibt das Fell länger sauber und gesund.